MountainBike- Touren im SaarPfalz-Kreis

Dein MTB-Guide für's nächste Abenteuer.

Über mich

Hallo, ich bin Frank Meßmer

Ich lebe mit meiner Familie am Rande des Pfälzer Waldes. Schon seit meiner Kindheit bin ich begeisterter Sportler und war lange Zeit mit dem Fußball und Skifahren stark verbunden, später kam noch das Bergwandern hinzu. Nach einer schweren Knieverletzung musste ich mich umorientieren, deshalb habe ich mir 2011 mein erstes Mountainbike zugelegt. Seitdem ist das Biken fester Bestandteil meines Lebens. Ich mache regelmäßig große Tagestouren durch den Pfälzer Wald, der mit seinen Burgen, Felsen und Singletrails ein wahres Mountainbike Eldorado ist. Auch zu den Bergen habe ich eine starke Verbundenheit und 2019 konnte ich meinen Traum vom ersten Alpencross verwirklichen.

Seit 2016 bin ich aktives Mitglied im DAV-Zweibrücken wo ich erste Erfahrungen im führen von Gruppen sammeln konnte. 2023 habe ich dann einen offiziellen IHK-geprüften Guide Lehrgang besucht und erfolgreich abgeschlossen.

Wenn ihr mich begleiten wollt ist Eins gewiss, bei meinen Touren liegt euch der Pfälzer Wald im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen.

Meine lieblingstouren

Hier findest du eine Auswahl an aufregenden Mountainbike-Strecken, die ich zusammengestellt habe. Egal, ob du ein Anfänger bist oder schon Erfahrung auf dem Bike hast – meine Touren bieten für jeden das passende Abenteuer. Lass dich auf eine unvergessliche Fahrt durch atemberaubende Landschaften führen.

7 Burgentour im Wasgau

Die große Ganztagestour bietet ein unvergessliches Erlebnis mit flowigen Trails bis zur Schwierigkeitsstufe S1 …

Trailtour Dahn-Ost

Spektakuläre Felsformationen, beeindruckende Trailabfahrten und wunderschöne Aussichtspunkte, die das Herz …

Burg Nanstein Tour

Diese Tour bietet eine schöne und abwechslungsreiche Strecke, die besonders durch ihren hohen Trailanteil …

Die Reise zum Mittelpunkt des Pfälzer Waldes

Die Bike-Tour bietet eine Reihe beeindruckender Highlights, die jeden Biker begeistern werden …

Höcherberg Tour

Diese Tour bietet eine äußerst abwechslungsreiche und flüssige Fahrt auf wunderschönen …

Teufelstour

Die von mir getaufte Teufelstour beginnt in Hinterweidenthal und führt bis zu den beeindruckenden …

Weitere atemberaubende Mountainbike-Touren auf Anfrage!

Geführte Mountainbike-Touren

Individuell auf euch abgestimmte Mountainbiketouren rund um den mit Burgen, Felsen und Singletrails verwöhnten Pfälzer Wald. Gruppen bis max. 10 Personen. Von kurz und knackig bis hin zu ausgeprägten Ganztagestouren. Egal ob leichte Genießertour oder anspruchsvolle Trailtour, mit oder ohne E-Bike, jeder ist willkommen. Auch Halbtagstouren von 2-4 std. sind in der Südwestpfalz unter der Woche nachmittags möglich. Auf Wunsch auch gerne mit Fahrtechniktipps.

Grundlagenfahrtechniktraining für Gruppen bis 6 Personen auf Anfrage.

Trail

Touren

Training Level 1

Grundlagen und Techniktouren

Ganztagestouren

Ausdauer & Genuss

Preise

eli-tours-mtb-7-burgen-tour

Tagestouren

1-4 Personen 120€, jede weitere + 20€

eli-tours-mtb-hoecherberg-tour

Halbtagestouren

2-4 Std. Je nach Zeit und Teilnehmer
von 70€ - max. 150€

eli-tours-mtb-technik-touren

Techniktouren + Training Grundlagen

3-4 Std. Einzelcoching 120€
2 Personen je 90 €
3-4 Personen je 60 €
5-6 Personen je 50 €

Stimmen von
Tourbegleiter:innnen

Meine letzte Mountainbike-Tour im Pfälzer Wald mit Frank war ein unvergessliches Erlebnis und hat meine Erwartungen weit übertroffen. Du wirst von den atemberaubenden Trails begeistert sein. Absolut empfehlenswert! Ein Erlebnis, dass du nicht verpassen solltest!
Peter Mayer
Verwaltungsangestellter
Wenn du auf der Suche nach einem spektakulären Mountainbike-Erlebnis bist, sind die Touren mit Frank im Pfälzer Wald genau das Richtige für dich! Die Trails sind abwechslungsreich und führen durch eine wunderschöne Naturkulisse. Ein Muss für jeden Bike-Fan!
Martina Sauter
Medizinische Fachangestellte

Personalisiertes Training

Erreiche deine Ziele schneller. Werde sicherer auf dem Bike!

Kontakt

Wenn ich nicht auf dem Bike sitze erreichst du mich gut per Email oder auf dem Smartphone.

Folge mir auf:

Frank Meßmer, Felsentaler Str.16, 66484 Winterbach

Partner:

Nach oben scrollen

7 Burgen Tour

Die große Ganztagestour bietet ein unvergessliches Erlebnis mit flowigen Trails bis zur Schwierigkeitsstufe S1, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer geeignet sind. Die Route führt durch idyllische Täler, die mit ihrer natürlichen Schönheit und Ruhe bezaubern, und bietet zahlreiche atemberaubende Panoramen, die jeden Naturliebhaber begeistern werden.

Entlang der Strecke passiert man einige der schönsten Burgruinen des Wasgau, die nicht nur historisch interessant, sondern auch landschaftlich reizvoll gelegen sind.

Die Mountainbike-Tour bietet mehr als genug Einkehrmöglichkeiten, wo man regionale Spezialitäten genießen und sich für die nächste Etappe stärken kann.

Der Startpunkt der Tour kann flexibel nach Absprache an einem beliebigen Ort entlang der Route gewählt werden, was die Planung erleichtert und individuelle Vorlieben berücksichtigt.

Mit einer Gesamtlänge von etwa 73 Kilometern und rund 1400 Höhenmetern ist die Tour eine herausfordernde, aber lohnende Strecke für ambitionierte Mountainbiker. Ein besonderes Highlight der Tour ist ein kleines Überraschungselement, das den Teilnehmern ein zusätzliches unvergessliches Erlebnis beschert und für extra Spannung sorgt.

Trailtour Dahn-Ost

Spektakuläre Felsformationen, beeindruckende Trailabfahrten und wunderschöne Aussichtspunkte, die das Herz jedes Bikers höher schlagen lassen – diese Tour bietet von allem etwas. Die abwechslungsreiche Route führt durch atemberaubende Landschaften und bietet Fahrspaß pur. Die eigentliche Tour umfasst 47 Kilometer und 1200 Höhenmeter, kann jedoch je nach Kondition oder Akkuleistung erweitert oder verkürzt werden, um jedem Anspruch gerecht zu werden.

Die Schwierigkeit der Strecke reicht bis zu S2, was bedeutet, dass sowohl fortgeschrittene als auch erfahrene Biker auf ihre Kosten kommen. Mit maximal acht Teilnehmern bleibt die Gruppe überschaubar und ermöglicht ein intensives und persönliches Erlebnis. Diese Tour ist ideal für alle, die die Natur genießen und gleichzeitig eine sportliche Herausforderung suchen.

Burg Nanstein Tour

Diese Tour bietet eine schöne und abwechslungsreiche Strecke, die besonders durch ihren hohen Trailanteil bis zur Schwierigkeit S2 besticht. Der Großteil der Route ist jedoch angenehm flowig zu fahren, was bedeutet, dass die Wege geschmeidig und flüssig befahrbar sind, sodass man ohne große Unterbrechungen in einem gleichmäßigen Tempo vorankommt. Nur an wenigen Stellen gibt es kurze, aber anspruchsvolle Passagen, die selbst erfahrene Fahrer herausfordern können.

Mit einer Gesamtlänge von 45 Kilometern bietet die Tour eine ausgiebige Möglichkeit, die Landschaft zu genießen und in die Natur einzutauchen. Dabei sind insgesamt etwa 850 Höhenmeter zu bewältigen, was eine moderate Anforderung darstellt und sowohl für ambitionierte Freizeitsportler als auch für erfahrene Biker attraktiv ist. Die Mischung aus längeren flowigen Abschnitten und den gelegentlichen technischen Herausforderungen macht diese Tour besonders spannend und vielseitig, sodass sie nie langweilig wird.

Die Reise zum Mittelpunkt des Pfälzer Waldes

Die Bike-Tour bietet eine Reihe beeindruckender Highlights, die jeden Biker begeistern werden. Zu den Höhepunkten zählen die majestätische Burg Falkenstein, die historische Burg Gräfenstein und der atemberaubende Blick vom Luitpoldturm, der eine weitreichende Aussicht über die umliegende Landschaft bietet. Das „Ewige Pädche“ ist ein weiteres Highlight, das für seine einzigartige Schönheit und den besonderen Reiz bekannt ist. Neben diesen Hauptattraktionen gibt es noch viele weitere sehenswerte Orte entlang der Strecke, die die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Mit einer Länge von etwa 48 Kilometern und einem Anstieg von insgesamt 850 Höhenmetern ist die Tour sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Biker geeignet. Die Schwierigkeit reicht von leicht bis mittel und erreicht maximal S2, wodurch die Strecke eine angenehme Herausforderung bietet, ohne zu überfordern.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Biker begrenzt, was für eine familiäre und persönliche Atmosphäre sorgt. Diese Tour ist ideal für alle, die historische Stätten, grandiose Ausblicke und abwechslungsreiche Trails in einer entspannten Gruppe genießen möchten.

Rund um den Höcherberg

Diese Tour bietet eine äußerst abwechslungsreiche und flüssige Fahrt auf wunderschönen Trails. Die Pfade sind weitestgehend in der Schwierigkeitsstufe S1 gehalten und führen durch malerische Landschaften. Dabei passiert man idyllische Bachläufe und einige malerisch gelegene Weiher, die zur Rast und zum Genießen der Natur einladen.

Ein besonderes Highlight dieser Route sind die zahlreichen Aussichtspunkte, die immer wieder atemberaubende Blicke auf die umliegende Landschaft bieten.

Mit einer Gesamtlänge von 45 Kilometern und etwa 800 Höhenmetern ist die Tour sowohl anspruchsvoll als auch genussvoll. Sie eignet sich perfekt für Mountainbiker, die eine harmonische Kombination aus sportlicher Betätigung und Naturerlebnis suchen.

Teufelstour

Die von mir getaufte Teufelstour beginnt in Hinterweidenthal und führt bis zu den beeindruckenden Schillerfelsen auf reizvollen Felsentrails. Diese Strecke bietet abwechslungsreiche Wege durch Wälder und über Felsen, mit gelegentlichen atemberaubenden Ausblicken.

Am Ende der Tour gibt es die Möglichkeit, im Brauhaus Ehrstein einzukehren und den Tag bei einem erfrischenden Getränk ausklingen zu lassen. Die Tour ist etwa 48 Kilometer lang und umfasst 1100 Höhenmeter. Die Schwierigkeit liegt im mittleren Bereich bis hin zu S2, mit wenigen kurzen Schiebepassagen.

Cookie-Richtline (EU)

AGB

Impressum

Frank Meßmer
Eli-Tours – geführte Mountainbike-Touren
Felsentaler Str. 16
66484 Winterbach

Kontakt
Telefon: +49 (0) 176 96389257
E-Mail: marketing@eli-tours.de

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Meine E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Bildquellen:
Werden zur Zeit überarbeitet.

Quelle:
eRecht24

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Frank Meßmer

Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:

Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

LINK ZU COOKIES.

Technisch notwendige Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Art und Zweck der Verarbeitung:
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:
Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Verwendung von Google Maps
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://www.dataliberation.org

Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Websites. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs
Frank Meßmer


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).